[zurück zur Startseite]


Schweitzer, Peter

oo N.N., Mergen

Wohnhaft in Niedersalbach

Möglicher Vorfahre:
Karl Ludwig Rug: Alte Hauptfamilien im Köllertal:
"....SCHWEITZER
Der ältestbekannte Namensträger im Köllertal, Switzer Hensel war Leineweber zu Rittenhofen bei welchem der Amtmann auf Bucherbach im Jahre 1416 das grobe Leinen und das feine Schleiertuch, letzeres für die Frauen, zur Einkleidung seiner selbst und des Schloßgesindes bezog. Schade, daß Switzer Hensel so viel von seinem Verdienst in den Wirtshäusern hin und her verspielte und vertrank und dann mit seinen Kumpanen, wie zum Beispiel mit dem gleich gesinnten Zuckschwert, hangemein wurde und Buße zahlen mußte im Jahrding...."

________________________________________________________

Probsteiprotokolle Saarbrücken
06.12.1615:
Erschienen weiland Keller Hansens zu Niedersalbach und Mergen gewesener Eheleute nachgelassene Kinder
mit nahmen Martin Hohenstein, Bürger und Mezger alhier im namen seiner Haußfrawen Claren, obberürts
Keller Hanßen mit dessen ersten Hausfrawen Sinnen erzielter ehelichen Tochter, sodann Schweizers Sixt
von Niedersalbach, item Kiefers Clauß zu Giechenbach und Hanß Schweitzer zu St.Johann, als obgedachter
Mergen mit ihrem ersten Mann seelig Schweizers Petgen erzielte Kinder und bekannten sich verglichen zu
haben der Pfandschaften, als auch der kauf habern, so Keller Hans und Mergen in währender Ehe gethan
die sich auf 250 gulden 16 alb 4 Pfg belaufen......
Umfangreicher Act, hier nicht mehr ausgezogen)

(63537) 2.Ehe: mit Hansen Keller (+ vor 06.12.1615).Dieser hat eine Tochter von seiner ersten
Frau Sinn: Clara, verheiratet mit Martin Hohenstein, Bürger und Metzger in Saarbrücken.

Kinder:Sixtus Schweitzer


Erstellt mit dem Programm AHNENBLATT (www.ahnenblatt.de).